Das Klimakterium ist die Zeit des Umbruchs für die Frau, in der die fertile (fruchtbare) Phase durch das Erlöschen der zyklischen Eierstocksfunktion manchmal plötzlich, bei einigen Frauen auch allmählich beendet wird. Die Menopause (letzte Regel) fällt in diese Zeit. Sie tritt im Allgemeinen mit ca. 50 Jahren auf. Es gibt allerdings große zeitliche Schwankungen, so wie die Wechseljahre von Frau zu Frau auch sehr unterschiedlich erlebt werden. Während manche Frauen in dieser Zeit gar keine Probleme haben, treten bei vielen Frauen Beschwerden, wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Depressionen etc. auf.
In einem persönlichen Gespräch berate ich Sie gerne über diagnostische Möglichkeiten und individuelle Therapieformen für die Wechseljahre. Den meisten Frauen ist bekannt, dass es die Hormonersatztherapie gibt. Ich setze auch alternative Präparate wie Phytohormone, homöopathische und pflanzliche Mittel sowie bioidentische Hormone erfolgreich ein. Da beide Therapieoptionen Nebenwirkungen zeigen können, muss eine individuelle Beratung und Risiko-Nutzen-Abwägung erfolgen. Eine gynäkologische Untersuchung, ggf. auch eine Blutuntersuchung vor einer geplanten Behandlung sind hierfür erforderlich. Wir können dann gemeinsam die für Sie passende Therapie auswählen.