Pränataldiagnostik

Die weitaus meisten Kinder werden gesund geboren und kommen ohne Fehlbildungen und Erbsubstanzstörungen zur Welt. Dennoch sind viele Eltern in Sorge, ob Ihr Kind krank ist. Leider kann kein Arzt der Welt mit Sicherheit sagen, dass Ihr Kind 100%ig gesund ist. Mit der Ultraschalluntersuchung können jedoch Risiken besser abgeschätzt werden.

Die folgenden Möglichkeiten zur Pränataldiagnostik gibt es zur Zeit:

  1. Das Ersttrimesterscreening
    – in der 12. / 13. Schwangerschaftswoche
    (Nackentransparenzmessung, Blutuntersuchungen u. a.).
  2. Nichtinvasiver Pränataltest (NIPT)
    – aus mütterlichem Blut (zur Diagnostik von Trisomien).
  3. Ultraschall-Feindiagnostik
    – in der 20. – 22. Schwangerschaftswoche zur Beurteilung der Organentwicklung.